Bundesweiter Vorlesetag 2024
Am 15. November wird vorgelesen
"Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Das diesjährige Motto lautet daher: "Vorlesen schafft Zukunft"- so zu lesen auf der Homepage des bundesweiten Vorlesetags.
Auch unsere Schule hat sich an der Aktion beteiligt. Frau Henrich las ihrer 3. Klasse aus dem Buch "Paddington" vor und visualisierte die Geschichte mit interaktiven Tafelbildern.
Frau Redetzky hatte als Gastleserin ihre Mutter Jutta Balser eingeladen, die den Kindern der Klasse 4 in stimmungsvoller Atmosphäre das Märchen "Die goldene Gans" vorlas.