Josef-Moufang-Schule / Nidda

Wenn alles fertig ist, wird richtig gefeiert!

Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes mit einem außergewöhnlichen Schulfest

Dieses Versprechen hatte Schulleiterin Katja Bender während der anstrengenden Neubau- und Sanierungsphase gegeben und gehalten. Am 10. Mai 2025 war es dann endlich soweit und begann mit einem einstündigen Programm im Zelt auf dem Schulhof. Nach einer Begrüßung durch die Kinder freute sich Frau Bender über die Vielzahl der Gäste. Auch der Bürgermeister der Stadt Nidda betonte, wie wichtig die Schule im Dorf sei, und übergab mit den Ortsbeiräten der Dörfer Eichelsdorf, Ober- und Unter- Schmitten ein Einweihungsgeschenk. Frau Hauschild erläuterte die Arbeit und Wichtigkeit des Fördervereins. Außerdem gratulierte Frau Bender Kerstin Heß zu ihrem 25jährigen Jubiläum an der Schule und überreichte ihr einen silbernen Moufi. Anschließend übergab Frau Bonarius der Schulleiterin und Konrektorin Frau Zimmer im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Schule. Zwischendurch sorgten Lieder, Tänze und Gedichte der Schülerinnen und Schüler für Abwechslung, die von Frau Redetzky und Frau Henrich eingeübt worden waren.

Schulfest 25 Programm

Im Anschluss daran wurde das Schulgebäude für alle geöffnet und die Gäste konnten verschiedenste Präsentationen und Ausstellungen bewundern. Im Untergeschoss war das Sekretariat geöffnet und in Klasse 1 wurde die Buchstabenerarbeitung und das Schreiben eigener Texte in allen Jahrgängen thematisiert. In der Mensa ging es um das Thema "Schule früher und heute". Neben einer historischen Ecke präsentierte sich das Medienzentrum des Wetteraukreises mit einem 3D Drucker und I-Pads. Außerdem gab es die schuleigenen Lego- Education- Sets und Bluebots zu bestaunen.

UG Altbau Schulfest 25

Wer den Weg ins Obergeschoss des Altbaus fand, konnte dort Werke aus den Fächern Sachunterricht, Kunst, Ethik und Religion bestaunen sowie einen Einblick in das Unterrichtsfach "Soziales Lernen" und die Arbeit unserer UBUS- Kraft Frau Henß erhalten.

OG Altbau Schulfest 25

Im Obergeschoss des Neubaus konnten beim Förderverein in Kooperation mit der Buchhandlung Henrich Bücher für die Bücherei gespendet werden. Außerdem präsentierten sich die AGs und die beiden Kolleginnen vom BFZ der Gabriel- Biel- Schule in Butzbach boten Einblicke in ihre Arbeit. Auch die Fächer Mathematik, Englisch, Sachunterricht und Musik waren hier mit kreativen und abwechslungsreichen Angeboten vertreten. Wer Lust hatte, konnte außerdem an einer Schulrallye teilnehmen.

OG Neubau Schulfest 25

Während der zweistündigen Präsentationen im Schulgebäude ging draußen die Bewirtung der Gäste weiter.  Der Elternbeirat und weitere Helferinnen und Helfer aus der Schulgemeinde boten Kaffee, Kuchen und Waffeln an. Würstchen, Pommes und Getränke wurden durch ortsansässige Vereine verkauft.

Schulfest außen 25

Um 17 Uhr begann der zweite Programmteil, der einen Tanz der AG von Frau Peppler sowie die Enthüllung des neuen Büchertauschschranks für den Schulhof, den FSJlerin Lilly zu ihrem Projekt gemacht hatte, enthielt. Frau Bender richtete Dankesworte an alle, die diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht hatten, allen voran Hausmeister Carsten Weitz, freute sich erneut über die große Resonanz und beendete dann den offiziellen Teil des Festes, was mit Musik von DJ Norman bei ausgelassener Stimmung noch einige Stunden andauerte.

| 20.5.2025